19. & 20. November 2022
Altes Schützenhaus Beckenried
  • Home
  • Alpkäsemarkt
  • Alpkäsereien
  • Rückblick Alpchäsmärcht
  • IG Nidwaldner Alpkäser
  • Kontakt

Gerschnialp / OW

Anselm Töngi (Sälm)

6390 Engelberg


Tel. 079 431 52 45

alpkaeserei@bluewin.ch

"Sälmi" bei Aeschbacher

verarbeitet seit 38 Jahren auf der Gerschnialp an die dreissig Tonnen Rohmilch zu Milch- und Käsespezialitäten, darunter auch einen edlen Alp-Sbrinz. Im Sommer käsen, im Winter reisen, so lautete früher seine Devise. Nach über vierzig bereisten Ländern kurvt der ehemalige Rucksacktourist heute lieber durch den heimischen Pulverschnee. Und Sälmi sammelt als Pistenpatrouilleur verunfallte Skifahrer auf, um sie mit dem Rettungsschlitten sicher ins Tal zu führen.

Anselm Töngi auf servus.tv

Sbrinz, das ist für viele der bessere Parmesan. Kaum jemand beherrscht seine Herstellung so perfekt wie Anselm Töngi.

Der Käser von der Gerschni-Alm im Kanton Obwalden ist nur einer von zehn in der Schweiz, die den Hartkäse herstellen. Ein Sbrinz muss mindestens 16 Monate lagern, manche Laibe in Töngis Keller sind über sechs Jahre alt. Sein Alp-Sbrinz aus Rohmilch ist eine Delikatesse, die auch außerhalb der Schweiz immer mehr Anklang findet. Besucher können auf Töngis Alm aber nicht nur Käse kaufen, sondern auch baden wie zu Zeiten Kleopatras: In reiner Molke.

Hier geht's zum Film auf Servus TV

  • Bleiki
  • Chüneren
  • Geissä Heimet Meierskählen
  • Gerschnialp / OW
  • Haghütte / Sinsgäu
  • Hausmatt
  • Klewenalp
  • Lochhütte
  • Musenalp
  • Stäfeli / UR
  • Tritt
  • Unterst Hütte
  • Unterstock
Download
Flyer_Nidwaldner Alpchäs Märcht 2022
Flyer_Alpchaesmaercht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB
Download
Impressum | Datenschutz | Sitemap
© IG Nidwaldner Alpkäser / Hans Aschwanden / 2008 - 2020
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Alpkäsemarkt
    • Aussteller
    • Anreise
    • Für die Medien
  • Alpkäsereien
    • Bleiki
    • Chüneren
    • Geissä Heimet Meierskählen
    • Gerschnialp / OW
    • Haghütte / Sinsgäu
    • Hausmatt
    • Klewenalp
    • Lochhütte
    • Musenalp
    • Stäfeli / UR
    • Tritt
    • Unterst Hütte
    • Unterstock
  • Rückblick Alpchäsmärcht
    • Alpchäsmärcht 2019
    • Alpchäsmärcht 2018
    • Alpchäsmärcht 2017
      • Fotogalerie
    • Alpchäsmärcht 2015
      • Fotogalerie
    • Alpchäsmärcht 2014
      • Fotogalerie
    • Alpchäsmärcht 2013
      • Fotogalerie
    • Alpchäsmärcht 2012
    • Alpchäsmärcht 2011
      • Fotogalerie
    • Alpchäsmärcht 2010
      • Fotogalerie
    • Alpchäsmärcht 2009
      • Fotogalerie
    • Alpchäsmärcht 2008
      • Fotogalerie
    • Alpchäsmärcht 2007
    • Alpchäsmärcht 2006
      • Fotogalerie
    • Wissenswertes über Alpkäse
  • IG Nidwaldner Alpkäser
    • Vorstand / OK Alpchäsmärcht
    • Statuten
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen